
Unser Hotel Schloss Tangermünde öffnete im Jahr 2000 erstmalig seine Tore für Gäste aus aller Welt. Seitdem schreiben wir mit unserem authentischen, herzlichen und persönlichen Service die über tausend Jahre lange Geschichte der altehrwürdigen Burganlage weiter. Unsere 4 Sterne Hotel Schlossanlage direkt an der Elbe, bietet nicht nur unseren Wellnessurlaubern den perfekten Ort zum Wohlfühlen und Genießen, sondern schafft auch für Dich eine tolle Lern- und Arbeitsatmosphäre.
Klicke Dich in unseren Film und erfahre in bewegten Bildern mehr über uns als dein zukünftiger Ausbildungsbetrieb.
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserer Schlossgeisterfamilie willkommen zu heißen!
Standort: Tangermünde
Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Website.
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Hotel Schloss Tangermünde GmbH & Co.KG:
1. Koch/Köchin (m/w/d)
Bewerbung bis: fortlaufend
Beginn: 01.08. (jährlich)
- Karriereseite des Unternehmens
- Mehr Informationen zum Ausbildungsberuf
2. Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)
Bewerbung bis: fortlaufend
Beginn: 01.08. (jährlich)
- Karriereseite des Unternehmens
- Mehr Informationen zum Ausbildungsberuf
3. Hotelfachmann/-frau (m/w/d)
Bewerbung bis: fortlaufend
Beginn: 01.08. (jährlich)
- Karriereseite des Unternehmens
- Mehr Informationen zum Ausbildungsberuf
Besonderheiten des Unternehmens vor, während und zum Ende der Ausbildung:
- liebe Gäste und Kollegen
- gute und pünktliche Bezahlung
- eine familiäre Atmosphäre – Wir lassen Dich mit Fragen und Problemen nicht allein!
- unsere Lehrlings-WG
- Freizeitausgleich für Feiertagsarbeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsprävention
Du brauchst noch ein paar Details oder noch ein bisschen Unterstützung, ob es auch wirklich der richtige Weg ist?
Mach doch ein Praktikum bei uns und schau Dir in Ruhe auf unserer Karriereseite weitere Informationen an!
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an die unten aufgeführte Postanschrift.
Ansprechpartner/-in: