Forschungs- und Entwicklungsprojekte der MA&T Organisationsentwicklung GmbH

Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick zu unseren wichtigsten aktuellen und bereits abgeschlossenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten seit 2008.

Aktuelle Vorhaben

2021 - 2026: Beratungsnetzwerk Queraufstieg - Vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Bekanntmachung von Beratungsangeboten für die Zielgruppe der Studienabbrechenden und -zweifelnden
  • Verzahnung von Beratungsstrukturen im Sinne eines gemeinsamen Beratungsverständnisses
  • Aufzeigen von erfolgsversprechenden beruflichen Bildungswegen
  • Entstigmatisierung des Studienabbruchs
  • Regionale und überregionale Netzwerkarbeit in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen sowie ab 2024 auch in Bremen

Das Beratungsnetzwerk Queraufstieg ist ein Verbundprojekt der Partner MA&T Organisationsentwicklung GmbH und Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH.

Gefördert im Rahmen der Initiative Bildungsketten aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

P isa Logo 180207

2015 - 2024: FiF - Landesinitiative Fachkraft im Fokus

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Planung, Konzeption und Moderation von Präsenz- und Online-Veranstaltungen, insbesondere Kooperationskonferenzen, Auszeichnungsveranstaltungen, Weiterbildungskonferenzen, thematischen Entwicklungsforen sowie internen und externen Entwicklungsdialogen
  • Online Durchführung und Auswertung der internen Evaluation der Landesinitiative
  • Qualitätsentwicklung für die Beratung in der Landesinitiative, u. a. durch das Online-Kundenfeedback

Link zur Webseite der Landesinitiative

Link zum Blog Gute Arbeit

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Sachsen-Anhalt und der Bundesagentur für Arbeit

logo fif

Seit 2007: Fachportal zum Strategischen Personalmanagement: www.perwiss.de

Eigenes Entwicklungsprojekt der MA&T Organisationsentwicklung GmbH

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Aufarbeitung von Fachthemen strategischer Personalarbeit
  • Entwicklung von Werkzeugen für die strategische Personalarbeit
  • Auswertung von Studien zu strategischen Personalthemen
logo perwiss

 

Abgeschlossene Vorhaben seit 2008

2018 - 2021: P-ISA - Partnerschaft zur Integration von Studienabbrecher_innen in Ausbildung

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für KKMU zur Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden
  • Zielorientierte, gestufte Beratung von Studienabbrechenden und Studienzweifelnden
  • Gestaltung und Moderation von Web-Seminaren für Studierende, Studienzweifelnde und Studienabbrechende
  • Nachhaltige Strukturentwicklung zum Ausbau zielgruppenspezifischer, gendergerechter Beratungsangebote über moderierte Workshops

Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds

Informieren Sie sich auch über unsere Unternehmensreferenzen.

Eine Auswahl unserer Angebote